\/noscript>\r\n","index":1}],"loadingHTML":"
Mit Wissbegier und Begeisterung widmeten sich unsere Geschäftsführer Felix Jaruszewski und Stefan Bredl einem ganz besonderen Termin. Der nachgeholte Antrittsbesuch von PINTER GUSS als Mitglied des Förderkreises Technik für Kinder e.V. entwickelte sich bei einem Rundgang durch das neu gestaltete Deggendorfer Technikhaus mit Leiter Werner Helmbrecht zu einem wahren Erlebnis.
Unter den anwesenden Kindern waren sowohl "alte Hasen" als auch Neulinge vertreten, die sich auf die kurzen Anleitungen der beiden anwesenden pensionierten Handwerksmeister konzentrierten und sogleich auch selbst ihr Werkstück in Angriff nahmen. Auch der Blick ins Lager sorgte für Erstaunen: in den gut gefüllten Regalen und Schütten findet sich ein ein wahres Sammelsurium an Schätzen, die zur Verarbeitung bereit liegen.
Begeistern durch Machen - lautet das Motto des gemeinnützigen Vereins, der sich seit 2010 dafür engagiert, Kindern den Umgang mit Technik und Handwerk zu ermöglichen. Hier wird auf spielerische Art und Weise gezeigt wie faszinierend Technik sein kann.
Genau das war auch die Intention der PINTER GUSS Geschäftsführung, als sie sich entschieden hat dem Förderkreis beizutreten und damit den Verein zu unterstützen.
Seit der Gründung wurden in den Technikhäusern selbst, oder auch bei teilnehmenden Betrieben, rund 53.000 Mädchen und Jungen an über 17.000 Veranstaltungstagen bei ihrer handwerklichen Arbeit begleitet. Dabei entstehen die tollsten Sachen, wie zum Beispiel Taschenlampen, handgesägte Dekoration für Geburtstage bis hin zu selbstfahrenden Seifenkisten oder sogar Robotern. Ziemlich cool fanden auch die Teilnehmer der von PINTER GUSS angebotenen Ferienaktionen die Herstellung eines selbst gegossenen Türschildes und einer Uhr.
TfK-Projekte sind z.B. SET (Schüler entdecken Technik), die Technikhäuser mit Kursbetrieb (vormittag) und Clubbetrieb (nachmittag), Technikferien (z.B. PINTER GUSS Türschild), JECC (Junger Electronic und Computer Club) und Technik Dahoam (Online-Angebote).
Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder mit einem Ferienangebot an den Aktionen beteiligen und damit Kindern und Jugendlichen die Welt des Giessens ein Stückchen näher bringen.