\/noscript>\r\n","index":1}],"loadingHTML":"
Im Spannungsfeld zwischen Leichtbau und hohen Anforderungsprofilen unserer Kunden nimmt die Qualitätssicherung mittels röntgenbasierter Verfahren eine immer bedeutendere Stellung ein.
Um sich in diesem Bereich auch für Bauteile hoher Komplexität und Volumina erfolgreich aufzustellen, beteiligt sich PINTER GUSS am Projekt SMART-CT - gefördert durch das Förderprogramm „Informations- und Kommunikationstechnik“ des Freistaates Bayern.
Im Projekt sollen KI-Methoden entwickelt werden, die es Roboter-CT Systemen ermöglichen, autonom die äußeren und inneren Strukturen von Objekten zu digitalisieren. Als Anwendungspartner im Projekt erarbeitet PINTER GUSS zusammen mit den Hochschulpartnern des Fraunhofer IIS am Anwendungszentrum CTMT , der Technischen Hochschule Deggendorf und dem Institut für Mustererkennung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lösungen zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen in Gussteilen.