\/noscript>\r\n","index":1}],"loadingHTML":"
Gießereimechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker, Technische Modellbauer, Fachkräfte für Lager- und Logistik, Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement: die Vielfalt der Ausbildungsberufe bei PINTER GUSS ist groß. Hinzu kommen noch diverse Möglichkeiten für Studierende, sich als Werkstudenten und für Praktika zu bewerben und ihre Bachelor-und Masterarbeiten in Anlehnung an die betriebliche Praxis, anzufertigen.
So haben wir am 01. September neun neue Azubis begrüßen dürfen und den Einführungstag mit informativen und praktischen Details aus dem Berufsalltag begonnen.
Neben der Einführung und Sicherheitsunterweisung durch die verantwortlichen Ausbilder, hat Geschäftsführer Felix Jaruszewski unseren Nachwuchs willkommen geheißen und in lockerer Atmosphäre Tipps für ein gutes Gelingen mit auf den Weg gegeben.
Im Mittelpunkt stand das Stichwort Zuverlässigkeit.
Felix Jaruszewski appellierte an die jungen Menschen, sich als zuverlässige Mitarbeiter und Kollegen ins Team einzufügen. Zuverlässig ist, wer pünktlich, ehrlich, gewissenhaft, sorgfältig ist. Es ist nicht schlimm mal unpünktlich zu sein, wenn man aufrichtig ist, seinen Fehler eingesteht und es beim nächsten mal besser macht. So wird man ein geschätztes und wichtiges Mitglied in einem guten Team, dass sich aufeinander verlassen kann und in dem jeder vom Miteinander profitiert.
Mit unseren neuen Azubis erweitert sich auch wieder unsere kulturelle Vielfalt. In einer kleinen Vorstellungsrunde erzählten die Neuankömmlinge von sich und woher sie kommen. So dürfen wir dieses Jahr neben einigen deutschen Azubis auch wieder junge Menschen begrüßen, die Wurzeln aus Ländern wie Kroatien, Türkei, Afghanistan, Kosovo, Syrien und der Ukraine haben. Es ist immer wieder verblüffend, wie schnell sich die jungen Menschen integrieren und unsere Sprache lernen, was auch eine der Säulen für gute Zusammenarbeit ist.
Glückauf - wie es in der Gießersprache heißt - an unsere neuen Azubis: Anna-Lena Vogl, Carolina Deutinger, Ramona Pfeuffer, Zülfükar Apay, Muhammadi Omer, Daniel Endl, Alirifini Sumer und Hajsuliman Ahmad.