\/noscript>\r\n","index":1}],"loadingHTML":"
Qualifizierung von Wasserstoff-Technologien zum Schmelzen von Aluminium.
Um einen visionären Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Deutschen Bundesregierung zu leisten, forscht die PINTER GUSS GmbH zusammen mit der HINDENLANG GmbH und der TU Bergakademie Freiberg an der Verwendung von Wasserstoff-Technologien zum Schmelzen von Aluminium-Werkstoffen.
Ziel ist die Verminderung von Treibhausgasemissionen, die Reduktion von Primärenergieverbräuchen und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien im Kontext einer industriellen Gießerei.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird eine Pilot-Schmelzanlage aufgebaut, die auf konventionelle Art mit Erdgas und alternativ auf innovative Weise mit Wasserstoff betrieben werden kann.
Der Fokus der Untersuchungen liegt auf der Bewertung der erreichbaren Schmelzequalität sowie auf der Evaluierung der Wirtschaftlichkeit der Technologien.
Klimaschutzgesetz 2021 der BRD