Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d)

 im Fachbereich Handformguss, Maschinenformguss und Kokillenguss.

Gießereimechaniker (m/w/d) ist ein interessanter Beruf, der vielfältige Möglichkeiten der Spezialisierung bietet und auch in Zukunft sehr gefragt sein wird. PINTER  GUSS positioniert sich mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch am Markt. Dem werden wir mit hochqualifizierten Fachkräften gerecht. Den Nachwuchs bilden wir mit unseren erfahrenen Gießereimeistern optimal aus. Dafür suchen wir jedes Jahr interessierte Menschen. Bist Du dabei?

Alle PINTER GUSS-Vorteile ansehen

Mehr über deine Ausbildung bei PINTER GUSS

Video über die Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) ansehen

Wie lange dauert die Ausbildung?

Gießereimechaniker (m/w/d) lernen in der Regel 3,5 Jahre. Die Ausbildung wird dual, d. h. in der Schule und im Betrieb durchlaufen.

Worauf kommt es in diesem Beruf an?
  • Umsicht beim Umgang mit Maschinen
  • Freude am Werken 
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit
Was sind die Aufgaben von Gießereimechanikern (m/w/d)?

Sie sind zuständig für das Einsetzen der Modelleinrichtung und Dauerformen (Kokillen) aber auch für die Handhabung und Steuerung der Geräte und Apparaturen, die z. B. die Schmelzöfen regeln.
Die Programmierung und Überwachung der modernen Gussanlagen gehört ebenso zum Berufsbild wie die manuelle Herstellung von Sandformen im Handformbereich.

Welche Schulbildung benötige ich?

Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher.

Wie sind die Arbeitszeiten?
  • Frühschicht: 6:30 Uhr bis 15 Uhr
  • Normalschicht 7 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Spätschicht 14:30 Uhr bis 23 Uhr
Welchen Urlaubsanspruch habe ich?

28 Tage

Wie läuft die Ausbildung ab?

Während der Ausbildung durchläufst du alle Produktionsbereiche der Gießerei und sammelst dort wertvolle Erfahrungen und fundierte Kenntnisse.

  • Schmelzerei
  • Handformerei
  • Maschinenformguss
  • Kokillengießerei
  • Kernmacherei
  • Labor
  • Nachbearbeitung

 

Ein Ausbildungsplan regelt den zeitlichen Einsatz in den verschiedenen Abteilungen. Gemeinsam mit den Berufsschulen und Deinen Meistern machen wir Dich fit für die Karriere als Gießerei-Profi.

Wo ist die Berufsschule?
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufsschule Deggendorf
  • 2. bis 4. Ausbildungsjahr: Berufsschule Pegnitz
Was verdiene ich in der Ausbildung?

1. Ausbildungsjahr: 1.259,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.321,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.402,- €

4. Ausbildungsjahr: 1.457,- €

Wann ist Ausbildungsbeginn?

Jeweils am 01.09.

Kann ich vorher ein Praktikum machen?

Ja, ein Praktikum oder Probearbeiten ist in unserem Unternehmen sogar sehr erwünscht, damit Du Deinen Arbeitsplatz kennen lernst.

Komm auf die virtuelle PINTER GUSS-Insel und spiel dich durch ein virtuelles Praktikum als Gießereimechaniker (m/w/d).

Zur PINTER GUSS-Insel

Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Be part of it.

Mit einem Beruf im Handwerk bist du ganz vorne.
Den Spaß, den wir im Team haben, musst du erlebt haben.

Annika Koller steht dir gerne für alle deine Fragen zur Verfügung und bespricht mit dir die nächsten Schritte – wie z. B. deinen Besuch bei uns, wo du dir in Ruhe alles anschauen kannst.

Oder schicke uns gleich deine Bewerbung per E-Mail oder per Post:

PINTER GUSS GmbH
Annika Koller
Brunnwiesenstraße 2
94469 Deggendorf

Jetzt bewerben!